top of page

AKTUELLES

lena

Lena - Ihre digitale Telefonassistentin in der Arztpraxis Stuff

Lernen Sie Lena kennen

Ab dem dritten Quartal 2025 begrüßen wir ein neues Teammitglied: Lena, unsere digitale Telefonassistentin. Lena unterstützt unsere Teampraxis bei ausgehenden Anrufen und sorgt dafür, dass Sie keine wichtigen Gesundheitstermine mehr verpassen.

lena1.png
Was kann Lena für Sie tun?
Automatische Erinnerung und Terminvereinbarung

Lena ruft Sie rechtzeitig an, um Sie an anstehende Vorsorgetermine, fällige Impfungen oder notwendige Kontrolluntersuchungen zu erinnern. In demselben Telefonat vereinbart Lena direkt mit Ihnen einen passenden Termin, der automatisch in unserem Praxiskalender eingetragen wird, ohne dass Sie selbst aktiv werden müssen. Nach einer kurzen Begrüßungsnachricht von uns übernimmt Lena das Gespräch und führt Sie durch den gesamten Terminvereinbarungsprozess.

Ihre Vorteile mit Lena
  • Keine verpassten Vorsorgeuntersuchungen: Sie müssen nicht mehr selbst an wichtige Gesundheitstermine denken

  • Zeitersparnis: Terminvereinbarungen erfolgen schnell und unkompliziert

  • Flexible Terminplanung: Lena findet gemeinsam mit Ihnen einen passenden Termin

  • Bessere Gesundheitsvorsorge: Regelmäßige Erinnerungen fördern Ihre kontinuierliche Gesundheitsversorgung

  • Reduzierte Wartezeiten: Unsere Teampraxis hat mehr Zeit für Ihre Behandlung vor Ort

  • Datenschutz: Alle Gespräche erfolgen unter strenger Beachtung der Datenschutzrichtlinien

lena2.png
Wie funktioniert Lena?

  1. Wir informieren Lena über anstehende Termine aller Art, wie Vorsorge, Impfungen oder Kontrolluntersuchungen.

  2. Lena ruft Sie an und findet gemeinsam mit Ihnen einen passenden Termin, der direkt in unserem Praxiskalender eingetragen wird.

  3. Sie profitieren von lückenloser Betreuung und sparen Zeit, während unser Team weniger Verwaltungsaufgaben hat und mehr Zeit für Ihre Behandlung vor Ort gewinnt.
     

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Mit dem Entwicklerteam von Lena haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die sichere Handhabung Ihrer Daten garantiert. Wichtig zu wissen: Nur Patienten, die den Datenschutzbogen ausgefüllt haben, werden von Lena kontaktiert. Alle Gespräche und Datenübertragungen erfolgen unter strenger Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Über das Team hinter Lena

Lena wurde von einem dynamischen, jungen Gründerteam entwickelt, dessen Mitglieder unter anderem an der Technischen Universität München studierten und eine Leidenschaft dafür haben, Menschen zu helfen. Das Team verfolgt das Ziel, mit Lena einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens zu machen und die Patientenversorgung sowohl qualitativ als auch quantitativ zu verbessern.

Die Entwickler programmieren mit Begeisterung und gestalten ihre Anwendungen meist in enger Zusammenarbeit mit Arztpraxen wie unsere. Durch diesen praxisnahen Ansatz entstehen Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse von medizinischem Personal und Patienten zugeschnitten sind.

Weitere Informationen zu Lena finden Sie auf folgender Website

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - Lena hilft uns, für Sie da zu sein.

Birgit Klausmann feiert Ihren 
Bachelor Abschluss als PCM

bachelorabschluss

Am 12. April 2025 erstrahlte der alte Kongresssaal in München in festlichem Glanz: Rund 50 Absolvent:innen des berufsbegleitenden Studiengangs Primary Care Management (PCM) feierten voller Begeisterung ihren Bachelor-Abschluss. 

Frau Birgit Klausmann von der Arztpraxis Stuff in Donaueschingen war mit dabei, konnte Ihren Bacherlor Studiengang als PCM erfolgreich abschliessen und bringt die hinzugewonnen Kompetenzen jetzt in die Praxis ein.

 

Nach zweieinhalb Jahren intensiven Lernens und Projektarbeit – stets in Balance mit dem Praxisalltag – war dieser Moment der langersehnte Höhepunkt: Ein Tag voller Emotionen, Stolz und Vorfreude auf die Zukunft der hausärztlichen Versorgung.

Die Zeremonie begann mit dem feierlichen Einzug der Absolvent:innen, begleitet von einem festlichen Streichquartett. Die festlich dekorierte Bühne – mit einem großen Banner „Congratulations Graduates!“ – bot den perfekten Rahmen, um die akademische Leistung gebührend zu würdigen. Unter dem Applaus von Professor:innen, Familien und Praxis-Kolleg:innen betraten die Hauptakteur:innen die Bühne und nahmen ihre Urkunden entgegen.

In ihrer mitreißenden Rede lobte Frau Professorin Dr. med. Nadja Mayer-Wingert, Leiterin des PCM-Studiengangs, die herausragende Entwicklung der Studierenden:


„Sie sind Pionier:innen einer neuen Generation nichtärztlicher Fachkräfte! Mit Ihrem Abschluss tragen Sie dazu bei, die hausärztliche Versorgung praxisnah und patientenzentriert weiterzuentwickeln.“

 

Nach dem offiziellen Teil verwandelte sich der Saal in eine Bühne für ausgelassene Glückwünsche und herzliche Umarmungen. Bei Sekt, Canapés und lebhafter Musik tauschten die Absolvent:innen Anekdoten aus.

Der krönende Moment folgte beim traditionellen „Cap Toss“ – das gleichzeitige Hochwerfen der Doktorhüte sorgte für tosenden Applaus und unvergessliche Fotos.

Mit ihrem Bachelor of Science in Primary Care Management sind die Absolvent:innen nun bestens gerüstet, um in ihren Praxen Verantwortung zu übernehmen: sei es in der Patientenbetreuung, im Qualitätsmanagement oder bei innovativen Versorgungsprojekten. Sie gelten als Schlüsselpersonen, um Versorgungslücken zu schließen und die Primärversorgung fit für die Herausforderungen von morgen zu machen.

Neuer Service

Sie möchten Ihre

Wartezeit
sinnvoll
nutzen?


Das geht !


Wir informieren Sie per SMS
kurz bevor S
ie an der Reihe sind.

 

Sprechen Sie uns an.

Initiative:
Gewalt gegen Frauen
für weitere Informationen auf das Bild klicken

zeitbild-medical_gewalt-gegen-frauen_patientinnenmagazin_für Homepage.jpg

Praxis geschlossen

Vertetung übernimmt:

Praxis Dr.Gretzinger

Eichendorfstr.15

78166 Donaueschingen

Tel.: 0771/12299​​

In dringenden Fällen suchen Sie an Wochenenden und Feiertagen

 

die Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, Klinikstr.3 auf

 

oder erreichen einen

Arzt unter der Nummer: 116 117

In lebensbedrohlichen Notfällen

erreichen Sie den Notarzt unter der

Nummer: 112

AOK Navida App

  • AOK NAVIDA – deine persönliche Gesundheitsassistentin.

 

Mit AOK NAVIDA haben Sie als AOK-Versicherte Ihre Gesundheit immer im Blick. Entdecken und buchen Sie  regionale AOK-Gesundheitskurse, planen und organisiere die nächste Vorsorgeuntersuchung und profitieren von vielen weiteren Funktionen.

- Arztsuche

- Symptomcheck

- Info-Telefon

- Vorsorgekompass

- Aktiv im Alltag

- Gesundheitskurse buchen

 

Download Google Play

Download App Store

 

Weitere Informationen

 

 

 

  • In einer immer komplexer werdenden Welt gibt Ihnen AOK NAVIDA eine digitale Lösung an die Hand.
    Mit einer Vielzahl an Gesundheitslösungen unterstützt die App Sie dabei, optimal versorgt zu sein – einfach, sicher und individuell.

 

  • Mit der AOK NAVIDA-App haben Sie Ihre Gesundheit immer im Blick. Von personalisierten Gesundheitstipps bis zur schnellen Terminorganisation – alles in einer App. Kostenlos und Exclusiv für alle AOK-Versicherten.

 

praxisurlaub
aoknavidia

Corona Impfung mit BioNTech

Wir bitten darum,  sich telefonisch für die Corona Impfung anzumelden. 

Sie erhalten dann umgehend und zeitnah einen Termin.

Folgende Unterlagen bitte ausgefüllt zu Ihrem Impf-Termin mitbringen:

Aufklärungsmerkblatt | Schutzimpfung gegen COVID-19 – mit mRNA-Impfstoffen (rki.de)

Anamnese und Einwilligungserkärung | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (rki.de)

 

corona
bottom of page