

Aktuelles
Neuer Service
​
Sie möchten Ihre
Wartezeit
sinnvoll nutzen?
Das geht !
Wir informieren Sie per SMS
kurz bevor Sie an der Reihe sind.
Sprechen Sie uns an.
Praxis geschlossen
​
Unsere Praxis ist am
Montag 02.10.2023 geschlossen.
Vertretung übernimmt die Notfallpraxis
​
In dringenden Fällen
suchen Sie an Wochenenden und Feiertagen
die Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum,
Klinikstr.3 auf oder erreichen einen
Arzt unter: 116 117
Gürtelrose Impfung kann Demenz-Risiko reduzieren
Herpesviren stehen schon länger im Verdacht, mit Demenz zusammenzuhängen. Neue Erkenntnisse zur Impfung gegen Gürtelrose bestärken diese Annahme.
In Deutschland leben Schätzungen zufolge rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Die meisten von ihnen sind von der Unterform Alzheimer betroffen. Doch noch immer ist die Ursache für eine Demenzerkrankung nicht abschließend geklärt.
Zuletzt untersuchten mehrere Studien die Rolle von Viren und Bakterien bei der Entstehung von Demenz. Die Vorab-Version (Englisch: Preprint) einer neuen Studie aus den USA hat nun den Zusammenhang zwischen Gürtelrose-Impfung und Demenz erforscht – mit einem deutlichen Ergebnis.
Info
Bei der neuen Untersuchung handelt es sich um eine sogenannte Preprint-Studie. Das bedeutet, sie wurde noch nicht von Fachkollegen begutachtet. Erst nach dieser "Peer-Review" und der Überarbeitung der angemerkten Kritik kann eine Studie veröffentlicht werden.
Verwendete Quellen
-
medrxiv.org: "Causal evidence that herpes zoster vaccination prevents a proportion of dementia cases". (Stand: 23. Mai 2023; englisch)
-
rki.de: "Gürtelrose (Herpes zoster): Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erkrankung und Impfung". (Stand: Februar 2023)
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Ihr Praxisteam Karl Stuff